Alle Kategorien
Antigen

Antigen

Startseite >  Modalität  >  Proteine  >  Antigen

Modalität

Antigen

Ein Antigen ist ein fremdes Partikel oder ein Allergen, das sich an ein spezifisches Antikörper- oder T-Zellrezeptor bindet. Aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Immunantwort auszulösen und eine hohe Affinität zu Antikörpern aufzuweisen, werden Antigene von Viren, Bakterien, Protozoen und sogar Tumorzellen weitgehend als Bestandteil von Impfstoffen und diagnostischen Werkzeugen eingesetzt.

Tabelle 1. Häufig verwendete Antigene in Impfstoffen oder Antikörper-Diagnosekits

Ableitung

Antigene

Hepatitis-B-Virus (HBV)

Hepatitis-B-Oberflächenantigen (HBsAg), Hepatitis-B-Kernantigen (HBcAg)

Hepatitis-C-Virus (HCV)

Kernprotein und nicht-strukturelle Proteine (NS3, NS4 und NS5)

Hepatitis-E-Virus (HEV)

HEV ORF2

Menschliches Immundefizienzvirus (HIV)

HIV Kern- und Hülleproteine

Menschliches T-Lymphotropes Virus (HTLV)

gp21, p24 Antigen

Cytom egalovirus (CMV)

Aktualisierung ausstehend

Rötelnvirus s

E1-Glykoprotein, E2-Glykoprotein

Tuberkulose

ESAT6, CFP10

Treponema pallidum

15 kDa-Lipoprotein (Tp15), 17 kDa-Lipoprotein (Tp17), 44,5 kDa-Lipoprotein (Tp44.5, TmpA) und 47 kDa-Lipoprotein (Tp47)

Trypanosoma cruzi FP3, FP6, FP10 und TcF-Antigene
Tumor Tumorbekannte Antigene (TAAs), tumorspezifische Antigene (TSAs)
Yaohai Bio-Pharma bietet eine komplette CDMO-Lösung für rekombinante Antigene
Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Get in touch