Aufgrund der Fähigkeit des Nerve growth factor (NGF), das Wachstum und die Überlebensfähigkeit von Netzhaut- und Hornhautzellen zu regulieren, wurde eine rekombinante Form von NGF (Oxervate) von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und der US Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung der Retinitis pigmentosa genehmigt.
Darüber hinaus übernimmt NGF wichtige Funktionen in Neutrophilen und bei neuroprotektiven Prozessen und zeigt ein erhebliches Potenzial in der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen.
Anwendung des Nerve Growth Factor (NGF)
Rekombinantes menschliches NGF für Augenerkrankungen
Entwickelt von Dompé Farmaceutici ist cenegermin (Oxervate) eine Formulierung des rekombinanten menschlichen Nerve growth factor (NGF) zur Behandlung der Neurotrophen Keratitis. Hergestellt in Escherichia coli (E. coli) , enthält der rekombinante NGF 118 Aminosäuren und kann das Überleben von Netzhautzellen fördern, während gleichzeitig der Verschlechterung der Erkrankung gedrosselt und die Sehkraft erhalten wird.
Ein NGF-Kandidat (CHF6467) ist eine rekombinante Mutationsform des menschlichen NGF mit einer Aminosäureersatzsubstition (R100E), die von Chiesi Farmaceutici entwickelt wurde. Das rekombinante NGF-Protein wird exprimiert in E. coli als Inklusionskörper, gefolgt von Refolding, Reinformung und Verdauung zur Produktion des nativen NGF R100E. CHF6467 wird in einer Phase-2-Klinischen Studie untersucht, um dessen Sicherheit und Wirksamkeit bei der optischen Bahngliom (OPG) zu bewerten.
NGF-Gene für Alzheimer-Krankheit
Gleichzeitig erschweren mehrere Eigenschaften des NGF, einschließlich hohes Molekülgegewicht, hohe Polarität und negative elektrische Ladung, den Durchgang durch die Blut-Hirn-Schranke (BHS), um therapeutische Ziele zu erreichen. Adenovirale (z. B. AAV) und zell-basierte Biodelivery-Strategien werden untersucht.
Yaohai Bio-Pharma bietet eine integrierte CDMO-Lösung für NGF
Nervenwachstumsfaktor (NGF) Pipelines
Generischer Name
|
Markenname/
Alternativname
|
Ausdruckssystem
|
Anzeichen
|
Hersteller
|
F&E-Entwicklungsstufe
|
Cenegermin-BKBJ
|
oxervate, cenegermin, Oxervate, recombinant human NGF, rhNGF, Sentinel
|
Escherichia Coli
|
Neurotrope Keratitis
|
Dompé Farmaceutici SpA
|
Genehmigung
|
CHF-6467
|
Mutiertes hNGF
|
Escherichia Coli
|
Neurotrophen Keratitis, Optischer Bahngliom
|
CHIESI Farmaceutici SpA
|
phase 2
|
ZX 1305
|
rhNGF
|
CHO-Zelle
|
Neurotrope Keratitis
|
Xintrum Pharmaceuticals
|
phase 2
|
SMR001
|
rhNGF
|
CHO-Zelle
|
Neurotrope Keratitis
|
Shandong Sinobioway Biomedicine
|
phase 2
|
rhNGF
|
Aktualisierung ausstehend
|
CHO-Zelle
|
Neurotrope Keratitis
|
Sichuan ZehaTimes Pharmaceutical
|
phase 2
|
HT006.2.2
|
rhNGF
|
Escherichia coli, Insektenzelle
|
Neurotrope Keratitis
|
Wuhan Hiteck Biological Pharma
|
phase 1
|