Alle Kategorien
Tag-freie Proteinvorbereitung

Tag-freie Proteinvorbereitung

Startseite >  Mikrobielles CDMO  >  Forschung & Entdeckung  >  Tag-freie Proteinvorbereitung

Tag-freie Proteinvorbereitung

Proteintags, als Fusionspartner in rekombinanten DNS-Technologien verwendet, ermöglichen eine effektive, einstufige Affinitätsreinigung für verschiedene Proteine/Peptide mit unterschiedlichen Eigenschaften. Trotz dieses wichtigen Vorteils können Tags als exogene Aminosäuren die Proteinkonformation und biologischen Funktionen verändern. Daher werden tagfreie (tag-free) Proteine oder Peptide vorzugsweise genutzt, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten, insbesondere im Bereich der Biopharmazeutika. Ein rekombinantes Protein mit einem Fusions-Tag hat begrenzte Möglichkeiten, die Genehmigung durch medizinische/Arzneimittelbehörden zu erhalten.

Basierend auf der mikrobiellen Biologika-Forschungs- und Entwicklungsplattform bietet Yaohai Bio-Pharma maßgeschneiderte Dienstleistungen zur tagfreien (Tag-free) Proteinpräparation an, die sich darauf konzentrieren, spezifische Ziele für Forschung, Entwicklung und Herstellung für den klinischen Gebrauch zu erreichen.

Schlüsselwörter: etikettfreie Proteingewinnung, nicht-etikettierte Proteinreinigung, freie Etikett-basierte Proteinvorbereitung, etikettenlose Proteinausdrucks- und Reinigungsprozesse, hochgradig etikettfreies Zielprotein

Anwendung: Forschung in der menschlichen Medizin, Entwicklung von tiermedizinischen Produkten, Entwicklung rekombinanter Impfstoffe, Produktion rekombinanter Biomoleküle

Unsere Mikrobielle Forschungs- und Entwicklungsplattform

Wir haben umfangreiche Erfahrung in der mikrobiellen Stammeszüchtung, Fermentation und Produktreinigung.

Bakterien: Escherichia coli (E. coli)

Hefe: Pichia pastoris (P. pastoris), Saccharomyces cerevisiae (S. cerevisiae), Hansenula polymorpha (H. polymorpha)

Individuelle Optionen
Modalität Rekombinantes Protein
Ausgangsmaterialien Gensequenzen, rekombinanter Plasmid oder genetisch veränderte Stämme
Liefergegenstände Reinigung: >80%, >85%, >90% Menge: 0,2~10 g (wird vom Projekt abhängig bestimmt)
Ausdruckssystem und Formierung

E. coli periplasmatische Sekretion, löslicher Ausdruck und Inklusionskörper;

Hefezellulärer oder sekretorischer Ausdruck

Analysemethoden Ultraviolett (UV), Bicinchoninsäure-Assay (BCA), Bradford oder Lowry zur Bestimmung der Menge
Polyacrylamid-Gel-Elektrophorese mit Natriumlaurylsulfat (SDS-PAGE) für Reinheitstests
Optional: Western Blot (WB), Enzym-Linked Immunosorbent Assay (ELISA), Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
Verbleibende Unreinheiten Endotoxin (optional)
Service Details

Dienstleistungen

Service Details

Minimale Zeitleiste (Arbeitstag)

Gen-Synthese

Codonoptimierung für einen spezifischen Ausdruckshost

7 bis 10 Tage

Gen-Synthese

Plasmid/Vektor-Konstruktion

Klonen in Plasmid/Vektor

2 Tage

Plasmidtransformation

Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Verifikation, Restriktionsenzymverdauung, Gensequenzierung

3 Tage

Proteinexpression in E. coli

Plasmidtransformation,

2 Tage

Kultur im Schüttelflasken

3 Tage

7L-Fermentation, Optimierung

4 Tage/Charge

Fremdbezeichnungsfreie Proteinreinigung, Optimierung

5~10 Tage/Charge

Analyse durch Sodium-Dodecyl-Sulfat-Polyacrylamid-Gel-Elektrophorese (SDS-PAGE)

Proteinexpression in Hefezellen

Vorbereitung von hefe-kompetenten Zellen

4 Tage

Plasmid-Linearisierung und Elektrotransformation

7L-Fermentation, Optimierung

5 Tage

Fremdbezeichnungsfreie Proteinreinigung, Optimierung

7 Tage / Batch

Tagfreie Proteinpurifizierung

5~10 Tage/Charge

Qualitätskontrolle durch SDS-PAGE

Zusätzliche Dienstleistungen (optional)
Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Get in touch