Alle Kategorien
Thermische Stabilität (Tm)

Analyse der thermischen Stabilität

Die Proteinstabilität ist dominant, wenn es darum geht, das in vitro Protein und die Funktionen von gefalteten und rekombinanten Proteinen zu untersuchen. Daher ist es entscheidend, die Proteinstabilität vollständig zu verstehen und die gefaltete Konformation und die normalen Funktionen der Proteine von Interesse aufrechtzuerhalten. Als „Goldstandard“ für die Analyse der thermischen Proteinstabilität liefert Differential Scanning Calorimetry (DSC) präzise und hochwertige Daten. Somit bietet sie wichtige Informationen zur Proteinstabilität in der Prozessentwicklung und bei der Formulierung potenzieller therapeutischer Kandidaten.

Yaohai Bio-Pharma bietet Dienstleistungen zur Analyse der thermischen Stabilität auf Basis der DSC-Methode an.

Wir waren an der Strukturcharakterisierung verschiedener großer Moleküle beteiligt, einschließlich Rekombinan-substrate-Impfstoffe, Nanobody/Single-domain-Antikörper (sdAbs), Antikörperfragmente, Hormone/Peptide, Cytokine, Wachstumsfaktoren (GF), Enzyme, Kollagene usw.

Analytische Methoden
Analyse Methoden
Thermische Stabilität (Tm) Differential Scanning Calorimetrie (DSC)
Analytische Verfahren

1. Probenaufbereitung;

2. Puffer-Puffer-Scans zur Gewinnung einer genauen Baseline;

3. Proteinprouben-Scans zur Gewinnung von DSC-Scanningspektren;

4. Datenanalyse zur Gewinnung von Übergangstemperaturen (Tm), kalorimetrischer Enthalpie (ΔH) und weiteren thermodynamischen Parametern.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Get in touch