Treponema pallidum , früher genannt Spirochaeta pallida , ist das Spirochäten-Erreger von Syphilis. Er wird in der Regel sexuell übertragen, kann jedoch auch vertikal während der Schwangerschaft übertragen werden, was zu angeborener Syphilis führt; laut WHO-Schätzungen werden bis 2020 7,1 Millionen Erwachsene im Alter von 15-49 Jahren mit Syphilis diagnostiziert werden.
Derzeit werden mögliche Syphilisfälle normalerweise durch die Trepomen-Serologietests untersucht T. pallidum antikörper (IgG und/oder IgM).
T. pallidum Lipoproteine
Trepomen-Antigene bestehen aus dem 15 kDa Lipoprotein (Tp15), dem 17 kDa Lipoprotein (Tp17), dem 44,5 kDa Lipoprotein (Tp44.5, TmpA) und dem 47 kDa Lipoprotein (Tp47). Um zu detektieren T. pallidum spezifische Antikörper, eine Kombination von T. pallidum recombinant Antigenen (erhalten in Escherichia Coli ), oder das gesamte T. pallidum lysat wird weit verbreitet verwendet.
Enzym-Immunassay (EIA)
Als Anti-Treponema-Assay wird der Enzym-Immunassay (EIA) häufig als automatisierter Screeningtest eingesetzt. Viele kommerzielle Assays erkennen IgM, IgG oder beide mit rekombinanten Treponema-Antigenen (Tp15, Tp17 und Tp47).
Chemilumineszenz-Immunassay (CLIA)
Der Chemilumineszenz-Immunassay (CLIA) ist eine Art von EIA: Es handelt sich um eine schnelle, hochdurchsatzfähige automatisierte Methode, die paramagnetische Partikel mit rekombinant antigen-beschichtet verwendet, um IgM und/oder IgG zu fangen, und dann ein chemilumineszierendes Substrat hinzugefügt wird, um ein Signal proportional zur Menge des Antigen-Antikörper-Komplexes zu erzeugen. Die automatisierte Verfügbarkeit von EIA und CLIA macht sie zur Grundlage schneller Diagnostiktests für die Syphilis-Screening.
Immunblot-Assay
Immunoblot-Analyse wird hauptsächlich als zusätzlicher Bestätigungs-test verwendet, um Ergebnisse zu klären, wenn andere Syphilis-Tests kein eindeutiges Ergebnis liefern. Es handelt sich um einen hochspezifischen Western Blot-Assay, der IgM und IgG jeweils detektiert. Ein ursprünglicher Immunblot-Assay, der ganze Zellen als Antigen verwendet und Antibody gegen die Haupt-Oberflächenantigene detektiert T. pallidum (TpN15, TpN17, TpN44.5 und TpN47).
Ganze-Zellen sind arbeitsintensiv und schwer zu interpretieren wegen nicht-spezifischer Reaktionen. Kommerzielle rekombinante Immunblot-Assays, wie der INNO-LIA Syphilis (Innogenetics NV, Gent, Belgien), ViraBlot (Viramed Biotech, Planegg, Deutschland) und MarDx Test (Trinity Biotech, Bary, Irland), können den ganzen-Zellen-Assay ablösen.
Yaohai Bio-Pharma bietet eine umfassende CDMO-Lösung für Treponema-Antigen an