Alle Kategorien
Interferon-β (IFN-β)

Interferon-β (IFN-β)

Startseite >  Modalität  >  Proteine  >  Zytokin  >  Interferon-β (IFN-β)

Modalität

Interferon-β (IFN-β)

Interferone (INFs) sind Cytokine, die während der frühen Phasen einer Virusinfektion abgeschieden werden und antivirale sowie antiproliferative Wirkungen haben. INFs umfassen drei Kategorien, nämlich IFN-α, IFN-β und IFN-γ. IFN-α und IFN-β haben ähnliche Aminosäurensequenzen, binden an dieselben zellulären Rezeptoren und haben daher analoge biologische Wirkungen, insbesondere antivirale Infektionswirkung und antiproliferative Wirkung auf Tumorzellen. Recombinantes IFN-β wurde außerdem zur Behandlung der rezidivierenden Formen von Multipler Sklerose genehmigt.

INFs werden normalerweise produziert in Escherichia coli (E. coli) und werden derzeit in der klinischen Praxis eingesetzt, da sie keine posttranslationalen Modifikationen benötigen, um ihre biologische Aktivität zu zeigen.

Anwendung von Interferon-β (IFN-β)
Interferon Beta-1b

Hergestellt mit rekombinantem DNS-Verfahren ist Betaseron (Interferon Beta-1b, IFN-β-1b) ein reiner, steril, lyopholisierter Proteinkomplex. Interferon-β-1b wird durch bakterielle Differenzierung eines E. coli stammes hergestellt, der ein genetisch verändertes Plasmid trägt, das das Gen für menschliches Interferon Beta-Ser17 enthält. Das native Gen stammt von menschlichen Fibroblasten und wurde modifiziert, indem Cystein (Cys) an Position 17 durch Serin (Ser) ersetzt wurde. Interferon Beta-1b besteht aus 165 Aminosäuren und hat ein Molekülsgewicht von etwa 18,5 kDa. Betaseron wurde entwickelt von und erhielt die ursprüngliche FDA-Zulassung im Jahr 1993.

Anschließend erwarb Novartis die Vertriebsrechte für das Betaseron-Replica und zahlte Lizenzgebühren an Bayer. Extavia, eine neue Formulierung von IFN-Beta-1b, wurde von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) im Mai 2008 und von der US-Food-and-Drug-Administration (FDA) im August 2009 als Biosimilar für den menschlichen Gebrauch zugelassen. Es handelt sich um eine rekombinante Formulierung von IFN-β1b, hergestellt aus einem Stamm E. coli durch gentechnische Verfahren.

Yaohai Bio-Pharma bietet eine umfassende CDMO-Lösung für Interferon-β (IFN-β)
Interferon-β (IFN-β) Pipelines

Generischer Name

Markenname/

Alternativname

Ausdruckssystem

Anzeichen

Hersteller

F&E-Entwicklungsstufe

Recombinantes Interferon β-1b

Betaseron, 倍泰龙

Escherichia coli (E. coli)

Multiple Sklerose (MS)

Bayer AG

Genehmigung

Rekombinantes menschliches Interferon β-1b

Extavia, ベタフェロン

E. coli

Multiple Sklerose (MS)

Novartis AG

Genehmigung

interferon β-1b

Actoferon

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

AMEGA Biotech

Genehmigung

interferon β-1b

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Biocad

Genehmigung

Rekombinantes menschliches Interferon β-1b

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Internationales Biotechnologiezentrum Generium

Genehmigung

interferon β-1b

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Pressure BioSciences

Phase III

interferon β-1b

Rec Hu-IFN beta 1a-44 Mikrogramm, ReciGen

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Cinnagen

Phase III

interferon β-1b

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Probiomed SA de CV

Genehmigung

interferon β-1b

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Bio-Ker s.r.l.

Präklinisch

Polyethylenglykol rekombinantes Interferon β

Peginterferon beta

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Merck, Ambrx Biopharma

Präklinisch

Rekombinantes menschliches Interferon β-1a

Blastoferon

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Biosidus

Genehmigung

Rekombinantes menschliches Interferon β-1a

Interferon beta-1a, PLEGRIDY, BG-9418, Avonex, アボネックス

CHO-Zelle

Multiple Sklerose (MS)

Biogen, Inc., Eisai Co.,

Genehmigung

Polyethylenglykol rekombinantes Interferon β-1a

Peginterferon beta-1a, Plegridy, BIIB-017

CHO-Zelle

Multiple Sklerose (MS)

Biogen, Inc., Eisai Co., Ltd., UCB SA

Genehmigung

Rekombinantes menschliches Interferon β-1a

REBIF

CHO-Zelle

Multiple Sklerose (MS)

Merck, FLAMEL IRELAND LTD, Serono Pharma Schweiz, Pfizer

Genehmigung

interferon β-1a

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Insight Biopharmaceuticals Ltd.

Genehmigung

interferon β-1a

Xerfelan

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Landsteiner Scientific SA de CV

Genehmigung

Rekombinantes menschliches Interferon β-1a

Interferon Beta-1a

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Reliance Life Sciences

Genehmigung

interferon β-1a

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Probiomed SA de CV

Genehmigung

Peginterferon Beta-1a

Cinnaferon

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Cinnagen

Phase III

interferon β-1a

FP-1201, FP-1201-lyo, MR-11A8, Traumakine

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Lee's Pharmaceutical

Phase III

Sampeginterferon beta-1a

TENEXIA, BCD 054, BCD-054

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Biocad

Phase III

interferon β-1b

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Pfenex, Inc.

Phase I

Interferon beta-1a verlängerte Wirkstofffreisetzung

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Weizmann-Institut für Wissenschaft

Phase I

Rekombinantes menschliches Interferon β-1a

Interferon Beta-1a

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Cinnagen

Phase I

Pegyliertes Interferon β

TRK-560, PEG-IFN-beta

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Toray Industries, Inc.

Phase I

BBT-012

lange wirksames Interferon beta 1b, BBT-032

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

Bolder BioTechnology

Präklinisch

Interferon beta Biobetter

Interferon-β, ABN101

Aktualisierung ausstehend

Multiple Sklerose (MS)

ABION, Inc.

Präklinisch

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Get in touch