Alle Kategorien
Uricase, Urat Oxidase

Uricase, Urat Oxidase

Startseite >  Modalität  >  Proteine  >  Recombinantes Enzym  >  Uricase, Urat Oxidase

Modalität

Uricase, Urat Oxidase

Therapeutische Anwendung von Uricase

Harnsäure kann nach langer Ansammlung im menschlichen Körper unlöslich werden und zu Kristallbildung in den Gelenken und schwerem Gicht führen; bei anderen Kreaturen, die Uricase (Uratoxidase) im Körper haben, kann Harnsäure in Allantoin umgewandelt werden und leicht löslich ist.

Daher hat exogene Uricase das Potenzial, als wirksame Therapie für Patienten mit Hyperurikämie und Gicht entwickelt zu werden.

Die FDA hat die Markteinführung dieser beiden Uricase, nämlich Rasburicase und Pegloticase, genehmigt. Rasburicase (Elitek), abgeleitet von Aspergillus flavus Uricase, wird in Saccharomyces cerevisiae , einem Hefestamm, produziert. Als nicht-PEG-ylierte Uricase ist Rasburicase von der FDA & EMA sowohl für pädiatrische als auch für erwachsene Patienten genehmigt. Sie hat eine Halbwertszeit von 16-22 Stunden und wird intravenös verabreicht (in einer Dosis von 0,20 mg/kg) täglich bis zu 7 Tagen.

Pegloticase (Krystexxa) ist eine PEGylierte rekombinante Uricase mit einer längeren Halbwertszeit (6,4-13,8 Tage). Pegloticase, abgeleitet von mammalischer Schweine- und Pavianleberuricase, wird in Escherichia coli (E. coli) produziert und kovalent mit Monomethoxy-PEG (mPEG) konjugiert. Im Jahr 2010 genehmigte die FDA die Verwendung von Pegloticase bei Gichtpatienten, die auf eine konventionelle Therapie nicht ansprechen. Die empfohlene Dosis von Pegloticase beträgt 8 mg als intravenöse Infusion alle zwei Wochen.

Yaohai Bio-Pharma bietet eine umfassende CDMO-Lösung für Uricase
Uricase-Pipelines

Generischer Name

Markenname\/Alternativname

Ausdruckssystem

Anzeichen

Hersteller

Aktuelle Phase

Pegloticase

Krystexxa, Puricase, PEG-Uricase

E. Coil

Resistenter Gicht

Crealta Pharmaceuticals

Genehmigung

Rasburicase

Elitek, Fasturtec, SR29142

Hefepilz (Saccharomyces cerevisiae)

Hypourikämie, Krebs

Sanofi-Aventis Groupe SA

Genehmigung

Rasburicase-Biosimilar

Tuly

Hefe

Hypourikämie

Virchow Gruppe

Genehmigung

Pegylierte rekombinante Uricase

1501

Aktualisierung ausstehend

Hypourikämie

xiuzheng,

Phase II

ALLN-346

Gebaute Uratoxidase (UrOx)

Aktualisierung ausstehend

Gicht, Hyperurikämie, Chronische Nierenkrankheit (CKD)

Allena Pharmaceuticals

Phase II

Pegylierte rekombinante Uricase

JS103

Aktualisierung ausstehend

Hyperurikämie, Gicht

Junshi Biosciences

Phase I

Rekombinante Uratoxidase

Injizierbare rekombinante Uratoxidase

E. Coil

Hypourikämie

Biodoor Biotechnology

Phase II

Pegylierte rekombinante Uricase

HZBio1

E. Coil

Gicht

Chongqing Paijin Biotechnology; Hangzhou Longda Xinke Bio-pharmaceutical

Phase I/II

Pegadricase

Pegsitacase, URICASE-PEG 20

Hefe

Gicht, Tumorzersetzungssyndrom (TLS)

EnzymeRx, 3sbio

Phase I

Pegylierte rekombinante Uricase

PRX-115

Pflanzenzelle

Resistenter Gicht

Protalix BioTherapeutics

Phase I

Pegylierte rekombinante Uricase

Aktualisierung ausstehend

Aktualisierung ausstehend

Gicht

China National Biotech Group Corporation (CNBG)

Phase I

Rekombinantes Candida utilis Uricase

Aktualisierung ausstehend

Hefe

Hypourikämie

Beijing SL Pharmaceutical

Phase I

Quelle:

[1] Schlesinger N, Pérez-Ruiz F, Lioté F. Mechanismen und Begründung für den Einsatz von Uricase bei Patienten mit Gicht. Nat Rev Rheumatol. 2023 Okt;19(10):640-649. doi: 10.1038/s41584-023-01006-3.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Get in touch