Leishmaniose ist eine tödliche parasitäre Krankheit, verursacht durch Leishmania spp . und übertragen durch Sandfliegenstiche. Diese Erkrankung stellt eine weltweite öffentliche Gesundheitsnotwendigkeit dar. Verschiedene Leishmania-Arten können dazu führen, dass sie sich in drei unterschiedlichen klinischen Formen manifestiert: kutane Leishmaniose (CL), mucokutane Leishmaniose (MCL) und viszerale Leishmaniose (VL). Es gibt derzeit keinen registrierten Impfstoff gegen die menschliche Leishmaniose.
Die folgenden Antigene wurden Gegenstand intensiver Forschungen zu einer Reihe von rekombinanten Subeinheitsimpfstoffkandidaten: LeIF, gp63, p36/LACK, A-2, PSA-2/gp46/M-2, FML, LCR1, ORFF, KMP11, LmSTI1, TSA, HASPB1, Protein Q, Cysteinprotease B (CPB) und A (CPA).
Entwicklung von Human-Leishmania-Impfstoffen
Klinische Studien der Phase II für rekombinante Antigen-Impfstoffe auf Basis von LEISH-F1, LIESH-F2 und LEISH-F3 wurden abgeschlossen, was ihr Potenzial als Impfstoffkandidaten gegen Leishmaniose zeigt. Der mit MPL-SE adjuvantierte LEISH-F1 besteht aus LEISH-F1 (Leish-111f), einem genetisch veränderten Protein, das von 3 Genen kodiert wird: L. major homolog des eukaryontischen thiol-spezifischen Antioxidans (TSA), stress-induzierbaren Proteins-1 (LmSTI1) und L. braziliensis elongations- und Initiationsfaktor (LeIF). LEISH-F2 leitet sich von LEISH-F1 ab, mit einer Aminosäureersatzung von Glutamin (Gln) für Lys274, was den Produktionsprozess verbessert.
GL-SE ist ein Adjuvant, das in LEISH-F3 enthalten ist, aber rekombinantes Nukleosidhydrolase (NH) und Sterol-24-c-Methyltransferase (SMT) sind getrennt vorhanden.
Yaohai Bio-Pharma bietet eine umfassende CDMO-Lösung für Leishmaniasis-Impfstoffe