Hepatitis C ist eine Lebererkrankung, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht wird und über das Blut einer infizierten Person übertragen wird. Weltweit schätzt man, dass etwa 58 Millionen Menschen mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert sind, mit rund 1,5 Millionen neuen Fällen pro Jahr. Chronische Hepatitis C infiziert geschätzte 3,2 Millionen junge Menschen und kann sowohl akute als auch chronische Hepatitis verursachen, die von einer leichten Erkrankung bis zu schwerwiegenden, lebenslangen Erkrankungen reicht, wie Leberzirrhose und Krebs (Leberzellkarzinom und Lymphome). Im Gegensatz zu Hepatitis A und B gibt es derzeit kein Impfstoff gegen das Hepatitis-C-Virus.
Als kleines, gehülltes, positiv-senseinfaches-strängiges RNA (ssRNA)-Virus aus der Familie der Flaviviridae besteht das Hepatitis-C-Viruspartikel aus einer Lipidhülle, die einen Durchmesser von 55 bis 65 nm hat.
Das Genom des HCV besteht aus einem offenen, einzigen Leserahmen, dessen Länge 9600 Nukleotidbasen beträgt; die strukturellen Proteine des HCV sind das Kernprotein, die Hüllproteine E1 und E2, und die nicht-strukturellen Proteine enthalten NS2, NS3, NS4A, NS4B, NS5A und NS5B. Die Proteine des Virus werden in folgender Reihenfolge entlang des Genoms verwaltet: N-Terminus - Kernantigen (HCVcAg) - E1 - E2 - p7 - NS2 - NS3 - NS4A - NS4B - NS5A - NS5B - C-Terminus.

HCV Kernantigen (HCVcAg)
Als strukturelles Phosphoprotein des HCV-Kapsids besteht das HCV-Kernantigen (HCVcAg) aus den ersten 191 Aminosäuren des viralen Polyproteins. Das Hepatitis-C-Virus-Kernantigen ist über alle HCV-Genotypen hinweg stark erhalten. Sie sind im gesamten Virus und in RNA-freien Kernproteinkonstrukten vorhanden.
Hüllproteine (E1 und E2)
E1 und E2 sind zwei virale Hülle-Glykoproteine, die in der Lipidhülle eingebettet sind. Beide sind für die Virenbindung und Zellinfektion verantwortlich. Innerhalb der Hülle befindet sich ein ikosaedrischer Kern mit Durchmessern von 33-40 nm.
Nichtstrukturproteine
Als 63 Aminosäuren umfassendes, membranübergreifendes Protein spielt das NS1 (p7)-Protein eine wichtige Rolle bei der Virusmorphogenese. NS2 ist ein Transmembranprotein mit Proteaseaktivität, und NS3 ist ein 67 kDa großes Protein mit Serin-Protease-Aktivität am N-Terminus und bildet ein heterodimerisches Komplex mit NS4A, das als Protease-Kofaktor dient. NS4B ist essenziell für den Rekrutierung anderer Vireinheiten. NS5A, ein hydrophiles Phosphoprotein, ist entscheidend für die Virenreplication, Modulation von Zellsignalwegen und die Interferonantwort. Das NS5B-Protein ist RNA-abhängige RNA-Polymerase.
Anwendung von HCV-Antigenen
Es gibt HCV-Antigene, die in anti-HCV-Antikörper-Tests angewendet werden können, um Antikörper gegen das HCV im Blut zu erkennen. Das Testen auf anti-HCV-Antikörper mit einem serologischen Test identifiziert Patienten, die mit dem Virus infiziert sind. Der Anti-HCV-Assay ist darauf ausgelegt, menschliche Spender wie Freiwilligenspender von Vollblut und Blutbestandteilen sowie andere lebende Spender auf die Präsenz von anti-HCV zu untersuchen.
PRISM HCV Reagenzien-Set
Der ABBOTT PRISM HCV-Assay wird zur qualitativen Erkennung von Antikörpern gegen das Hepatitis-C-Virus (anti-HCV) in menschlichen Serum- und Plasmasamples eingesetzt und stellt einen in-vitro-Chemilumineszenzimmunassay (ChLIA) dar. Das Set enthält rekombinante Antigene, einschließlich Kernprotein und nicht-strukturelle Proteine (NS3, NS4 und NS5), und kann daher verwendet werden, um Antikörper gegen diese Antigene zu detektieren.
Das HCr43-Protein ist ein Fusionsprotein, das aus dem HCV-Kernprotein und der nicht-strukturellen Region 3 des HCV (NS3) besteht und in Escherichia coli (E. coli) .
Ausgedrückt wird Saccharomyces cerevisiae (S. cerevisiae) als Fusionsprotein von NS3, NS4 und Superoxid-Dismutase (SOD).
Das NS5-SOD-Fusionsprotein wird ebenfalls in ausgedrückt Saccharomyces cerevisiae .
Alinity s Anti-HCV Reagenzkit
Als ein weiterer Testkit für anti-HCV-Tests im Alinity s System besteht das Alinity s Anti-HCV-Assay aus rekombinanten HCV-abgeleiteten Antigenen (c100-3, HCr43), die hergestellt wurden in E. coli und Hefezellen. Das Alinity s Anti-HCV-Assay dient zur Erkennung von Antikörpern gegen das Kernprotein sowie die NS3- und NS4-Regionen des HCV-Genoms.
Yaohai Bio-Pharma bietet eine umfassende CDMO-Lösung für HCV-Antigen