Alle Kategorien
Anti-HER2 VHH

Anti-HER2 VHH

Startseite >  Modalität  >  Proteine  >  Nano-Antikörper  >  Anti-HER2 VHH

Modalität

Anti-HER2 VHH

Es gibt viele Faktoren, die mit einem aggressiveren Tumorsubtyp und einer schlechteren Prognose einhergehen, wie die Überexpression des menschlichen Epidermalwachstumsfaktors 2 (HER2). Angesichts dessen ist die Entwicklung von HER2-gerichteten Radiotracern für die nicht-invasive in-vivo-Diagnose von HER2-positiven Tumoren essenziell. Und Antikörper könnten die beste Lösung sein.

Unter den Antikörpern erlangen Nanokörper, auch als Heavy-Chain Variable (VHH) oder Single Domain Antibody (SdAb) bekannt, besondere Aufmerksamkeit aufgrund ihrer günstigen Kinematik. Nanokörper können aufgrund ihrer kleinen Größe tief in Tumorgewebe eindringen und sich hochspezifisch an Antigene binden, wobei sie eine hohe Affinität aufweisen. All dies macht Nanokörper zu einer geeigneten Behandlungsmethode und Diagnosehilfe.

Zahlreiche Kandidaten, wie 2Rs15d, NM-02, 5F7, MIRC208, MIRC213, 11A4, 18C3, 22G12, befinden sich in präklinischen und klinischen Studien.

Der Grund für die Auswahl von 2Rs15d (anti-HER2-VHH1) als Lead-Komponente liegt in seinen insgesamt optimalen Eigenschaften bezüglich hoher Affinität und in-vivo-Tumorzielung sowie seiner nicht-wettbewerbsfähigen Eigenschaft mit Trastuzumab und Pertuzumab bei der HER2-Zielung. Außerdem hat 2Rs15d in präklinischen und klinischen Studien eine ausgezeichnete Zielung von HER2 demonstriert.

Eine Phase-I-Studie von 68Ga-markiertem 2Rs15d legt nahe, dass 68Ga-NOTA-2Rs15d geeignet sein könnte, um die HER2-Expression in metastasierten Läsionen zu bewerten, aber nicht in primären BC-Läsionen. Derzeit werden zwei Phase-II-Studien von 2Rs15d durchgeführt, darunter eine Phase-II-Studie (NCT03331601), die seine Potenzialität zur Bewertung von Hirnmetastasen bei BC untersucht, und eine Phase-II-Klinische Studie (NCT03924466), die den Zusammenhang zwischen bildbasiert quantifizierter HER2-positiver Tumor-Aufnahme und Aufnahme von 68Ga-NOTA-2Rs15d in lokalen oder distalen metastatischen Fokalen bei BC-Patienten evaluiert.

NanoMab entwickelte ein weiteres anti-HER2 sdAb, namens NM-02. Es wurde gezeigt, dass das mit 99mTc markierte NM-02 in seiner ersten klinischen Studie an 10 BC-Patienten (NCT04040686) eine sichere Tumorzielung aufwies. Darüber hinaus wird eine weitere Phase-I-Studie (NCT04674722) durchgeführt, die sich mit der nichtinvasiven Diagnose und dem radionuklidgezielten Therapieansatz für HER2-positive Brustkrebs behandelt.

Ablynx (nun Teil von Sanofi) entwickelte Radiomarkiertes 5F7, das in präklinischen Studien eine ausgezeichnete Affinität und Immunreaktivität nach der Radiomarkierung beibehielt. Darüber hinaus wird PET-Bildgebung basierend auf 68Ga/131I SGMIB-markiertem 5F7 zur Diagnose von HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs untersucht.

Yaohai Bio-Pharma bietet eine umfassende CDMO-Lösung für VHH/sdAb
In Entwicklung befindliches anti-HER2 VHH
Anti-HER2 VHH Ausdruckssystem Radiomarkierung Bühne Klinische Studien
2Rs15d Escherichia coli (E. coli) WK6 68Ga Phase 2 NCT03331601
Phase 2 NCT03924466
andere Bezeichnungen präklinisch NA
NM-02 E. coli BLR (DE3) 99mTc Phase 1 NCT04040686
Phase 1 NCT04674722
andere Bezeichnungen präklinisch NA
5F7 E. coli 68Ga Phase 1 NCT05982626
131I Phase 1 NCT05982626
andere Bezeichnungen präklinisch NA
MIRC208 E. coli 99mTc Erstmalig beim Menschen NCT04591652
MIRC213 E. coli 99mTc Phase 1 NCT05622240
11A4 E. coli IRDye 800CW präklinisch NA
18C3 E. coli IRDye 800CW präklinisch NA
22G12 E. coli IRDye 800CW präklinisch NA
VHH_1028 E. coli 131I präklinisch NA
Quelle:

[1] Ge S, Li J, Yu Y, Chen Z, Yang Y, Zhu L, Sang S, Deng S. Übersicht: Radionuklidmolekulare Bildgebung mit Fokus auf HER2 in der Brustkrebsdiagnostik, mit besonderem Augenmerk auf molekulare Markierungen in klinischen Studien und kleine Peptide. Molecules. 2021 Oct 27;26(21):6482. doi: 10.3390/molecules26216482.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Get in touch