Alle Kategorien
Nachrichten

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Nachrichten

VLP-Impfstoff: Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von durch Moskitos übertragenen Viren
VLP-Impfstoff: Ein neuer Ansatz zur Bekämpfung von durch Moskitos übertragenen Viren
Feb 19, 2025

Virusartige Partikel (VLPs), nicht infektiöse Proteine, die Viren nachahmen, sind entscheidend für die Entwicklung von Impfstoffen. Forscher der Texas Tech University entwickelten einen multivalenten VLP-Impfstoff, der auf Chikungunya (CHIKV), Japanische Enzephalitis (JEV) und Gelbfieber (..) abzielt.

Mehr lesen
  • Qualitätskontrolle und Anwendungen von rekombinanten Proteinen
    Qualitätskontrolle und Anwendungen von rekombinanten Proteinen
    Feb 18, 2025

    Die Qualitätskontrolle von rekombinanten Proteinen ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit experimenteller Daten. Jeder Schritt, von der Projektplanung bis zum Produktionsprozess, erfordert streng kontrollierte Qualitätsstrategien. Qualitätskontrollstrategien Die indu...

    Mehr lesen
  • Plasmid: Ein kleines, kreisförmiges DNS-Molekül mit großem Potenzial
    Plasmid: Ein kleines, kreisförmiges DNS-Molekül mit großem Potenzial
    Feb 14, 2025

    Plasmide, kleine kreisförmige DNA-Moleküle, dienen als wesentliche Vektoren für die DNA-Rekombination in der molekularbiologischen Forschung und der Gentransfertherapie. Die Menge und Qualität der Plasmide sind entscheidend, wobei der Anteil des supercoilierten Plasmids und der Endotoxin-Gehalt zwei wichtige Parameter sind...

    Mehr lesen
  • Optimierung des Reinigungsprozesses für rekombinantes menschliches Insulin
    Optimierung des Reinigungsprozesses für rekombinantes menschliches Insulin
    Feb 13, 2025

    In den letzten Jahren hat der Anstieg der Diabetes-Patienten die Nachfrage nach Insulin erhöht, aber bezahlbares Insulin ist knapp verfügbar. Effiziente und wirtschaftliche Insulinproduktion ist von zentraler Bedeutung. Es wird hauptsächlich mittels Escherichia coli (E. coli) und Hefezellen hergestellt, aufgrund deren schnellem Wachstum und niedrigen Kosten...

    Mehr lesen
  • Hefezellen zur Produktion rekombinanter Proteine
    Hefezellen zur Produktion rekombinanter Proteine
    Feb 12, 2025

    Herkömmliche Methoden zur Gewinnung von pharmazeutischen Rohstoffen, wie Pflanzenextraktion oder Abhängigkeit von natürlichen Organismen, stehen vor Herausforderungen wie langen Wachstumszyklen und begrenzten Erträgen. Die mikrobielle rekombinante Proteinsynthese-Technologie, insbesondere durch den Einsatz von...

    Mehr lesen
  • Optimierung der Zellintegrität von E. coli für die Biopharmaproduktion
    Optimierung der Zellintegrität von E. coli für die Biopharmaproduktion
    Feb 06, 2025

    Im Bereich der Biopharmazeutika spielt Escherichia coli (E. coli) eine entscheidende Rolle als Wirt für die Expression rekombinanter Proteine. Die Zellintegrität von E. coli ist entscheidend für den Proteinausbeute, die Qualität und die Produktionskosten. Diese Integrität ist primär...

    Mehr lesen
  • Codon-Optimierungsstrategien
    Codon-Optimierungsstrategien
    Feb 05, 2025

    Es gibt 64 genetische Codons, wovon 60 20 Aminosäuren kodieren. Jedes Organismus, das für die Proteinexpression oder -produktion verwendet wird (einschließlich Escherichia coli, Hefezellen, Säugetierzellen, Pichia, Pflanzenzellen und Insektenzellen), zeigt einen gewissen Grad an Unterschieden oder...

    Mehr lesen
  • Bewältigung von Herausforderungen bei der Reinigung von Therapieproteinen
    Bewältigung von Herausforderungen bei der Reinigung von Therapieproteinen
    Jan 23, 2025

    In den letzten Jahrzehnten haben rekombinante Proteine sich als entscheidend erwiesen, um verschiedene Krankheiten zu bekämpfen und zeigen großes Potenzial. Durch Fortschritte in der Gentechnik wurden bedeutende Durchbrüche in der Forschung von Proteinformulierungen erzielt. Technologien wie z.B....

    Mehr lesen
  • IVT mRNA-Vorbereitung
    IVT mRNA-Vorbereitung
    Jan 22, 2025

    In vitro Transkription (IVT) ist die bevorzugte Methode zur Vorbereitung von mRNA und kann Mikrogramm bis Milligramm mRNA auf Labor skalierbar liefern. Für Forschungszwecke haben Reagenzienlieferanten vielseitige IVT-Reaktionssysteme entwickelt, die für m... geeignet sind.

    Mehr lesen
  • Minicircle-DNA: Die Zukunft der Gentranskription entschlüsseln
    Minicircle-DNA: Die Zukunft der Gentranskription entschlüsseln
    Jan 21, 2025

    Gentherapie als innovativer therapeutischer Ansatz bringt neue Hoffnung für zahlreiche unheilbare Krankheiten. Dazu gehört insbesondere Minicircle-DNA (mcDNA), die als nicht-viraler DNA-Träger allmählich ihre einzigartigen Vorteile zeigt. Einführung von mcDNA mc...

    Mehr lesen
  • Produktion monoklonaler Antikörper in E. coli: Fortschritte und Aussichten
    Produktion monoklonaler Antikörper in E. coli: Fortschritte und Aussichten
    Jan 16, 2025

    Monoklonale Antikörper (mAbs), die lösliche Glycoproteine von etwa 150 kDa aus schweren und leichten Ketten bestehen, werden weitgehend bei der Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen eingesetzt. In den letzten Jahren haben sich sowohl die Produktionsmethoden von mAbs als auch ihre ... weiterentwickelt.

    Mehr lesen
  • Universelle mRNA-Impfstoffe: Der Kampf gegen die Grippe für die globale Gesundheit
    Universelle mRNA-Impfstoffe: Der Kampf gegen die Grippe für die globale Gesundheit
    Jan 15, 2025

    Grippeviren, insbesondere die Typen A und B, lösen jedes Jahr weltweit Gesundheitskrisen und wirtschaftliche Verluste aus. Ihre hohe Mutationsrate und ihre Fähigkeit, genetische Rekombinationen durchzuführen, machen es traditionellen Impfstoffen schwer, langfristigen Schutz zu bieten. In re...

    Mehr lesen
  • Produktion und Reinigung von Interferon
    Produktion und Reinigung von Interferon
    Jan 14, 2025

    In der modernen Medizin haben Biopharmazeutika bedeutende Durchbrüche bei der Behandlung von Krankheiten erbracht. Interferon (IFN) ist ein Schlüsselprotein mit autokrinen und parakrinen Wirkungen, das eine breite therapeutische Wirksamkeit bei verschiedenen Erkrankungen aufweist. IFN hat eine enorme Bedeutung...

    Mehr lesen
  • Nutzung bakterieller IBs für die Produktion rekombinanter Proteine
    Nutzung bakterieller IBs für die Produktion rekombinanter Proteine
    Jan 09, 2025

    Bakterielle Inklusionskörper (IBs) bei der Produktion rekombianter Proteine bieten Vorteile wie einfache Trennung, Stabilität, hohe Expression und Resistenz gegen Degradation und können toxische Proteine mit biologischer Aktivität exprimieren. Fortschritte im Verständnis von IBs eröffnen neue Wege...

    Mehr lesen
  • VLPs verbessern die Behandlung der akuten Myeloischen Leukämie
    VLPs verbessern die Behandlung der akuten Myeloischen Leukämie
    Jan 07, 2025

    Abnormale Proliferation von Myeloiden Progenitorzellen im Knochenmark, peripheren Blut oder extramedullären Geweben führt zu Akuter Myeloischer Leukämie (AML), einer häufigen Form von Leukämie bei Erwachsenen, mit schlechtem Prognosehorizont bei älteren Patienten. Forscher von t...

    Mehr lesen
  • Der Aufstieg der Synthetischen Biostrukturellen Proteine
    Der Aufstieg der Synthetischen Biostrukturellen Proteine
    Jan 02, 2025

    Biostrukturelle Proteine, wie natürlich entwickelte Makromoleküle wie Seidenfibroin, Elastin und Kollagen, weisen außergewöhnliche mechanische Eigenschaften, Biokompatibilität und Abbaufähigkeit auf. Ihre hierarchischen Versammlungsfähigkeiten ermöglichen die Bildung fortschrittlicher m...

    Mehr lesen
  • Der Aufstieg und das Versprechen der Zell- und Gentrapietherapien
    Der Aufstieg und das Versprechen der Zell- und Gentrapietherapien
    Dec 19, 2024

    Zell- und Gentrapietherapie (CGT) ist ein innovativer medizinischer Ansatz, der sowohl Gentransfer als auch Zelltherapie umfasst. Gentransfer zielt darauf ab, Krankheiten durch Hinzufügen, Modifizieren oder Stilllegen des Ausdrucks einzelner Gene oder Reparatur abnormer Gene zu heilen. Zelltherapie dagegen t...

    Mehr lesen
  • Revolutionäre Fusionsproteintechnologien
    Revolutionäre Fusionsproteintechnologien
    Dec 17, 2024

    Derzeit basieren viele therapeutischen Proteine, die einen Marktbereich gebildet haben, auf Fusionsprotein-Technologie. Fusionsproteine nutzen gentechnische und andere Techniken, um funktionelle Proteine mit Fusionspartnern zu kombinieren, wodurch ihre Wirkstoffe verbessert werden...

    Mehr lesen
  • Krebstherapie mit Nanobody-Drug Konjugaten
    Krebstherapie mit Nanobody-Drug Konjugaten
    Dec 12, 2024

    Chemotherapie, obwohl sie weit verbreitet in der Krebstherapie eingesetzt wird, geht mit erheblichen Nebenwirkungen einher. Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) haben vielversprechende therapeutische Effekte gezeigt, aber ihr hohes Molekülgewicht begrenzt das Gewebeeingedrangen. Folglich...

    Mehr lesen
  • Die Geheimnisse einer hochwertigen Plasmidextraktion entschlüsseln
    Die Geheimnisse einer hochwertigen Plasmidextraktion entschlüsseln
    Dec 11, 2024

    Plasmidextraktion ist für Forscher von entscheidender Bedeutung. Als Genvektoren sind Plasmide bei der Impfstoffforschung und in der Gentransfertherapie, wo Qualität eine wichtige Rolle spielt, von zentraler Bedeutung. Schlüsselfaktoren für die Qualität umfassen den Anteil an supercoilierten Plasmiden und das Endotoxin-Gehalt. Die Vorschriften variieren: FDA ≥80%, S...

    Mehr lesen