Hefezellen zur rekombinanten Proteinproduktion
Traditionelle Methoden zur Gewinnung pharmazeutischer Rohstoffe, wie die Extraktion von Pflanzen oder die Nutzung natürlicher Organismen, sind mit Herausforderungen wie langen Wachstumszyklen und begrenzten Erträgen konfrontiert. Die mikrobielle rekombinante Proteinsynthesetechnologie, insbesondere unter Verwendung von Hefe als Produktionswirt, bietet eine vielversprechende Alternative für die biopharmazeutische Produktion. Durch komplexe zelltechnische Konstruktionen schreiten Hefezellfabriken in Richtung großindustrieller Anwendungen voran.
Zelluläre Technik:
Projektentwickler: Optimierung von Hefe-Promotoren wie AOX1 in Pichia pastoris zur Selbstregulierung und Verwendung von CRISPR/Cas9 zur präzisen Genmanipulation.
Optimierung des Sekretionsweges: Verbesserung der Hefesekretionswege zur Steigerung der Ausbeute und Qualität rekombinanter Proteine.
Glykosylierungs-Engineering: Änderung der Glykosylierungsmuster von Hefen, um sie der menschlichen Glykosylierung anzupassen, die Immunogenität zu verringern und die Hefeanwendungen zu erweitern.
Fermentations- und Scale-Up-Strategien:
Wachstums- und Produktionskinetik: Den Einfluss von Kohlenstoffquellen auf das Hefewachstum und die Kinetik der Proteinproduktion verstehen.
Stammscreening und Kulturoptimierung: Effizientes Screening rekombinanter Stämme und Optimierung der Kulturbedingungen, um die Proteinausbeute deutlich zu steigern.
Entwicklung von Bioprozessen in nicht-traditionellen Hefen:
Nutzung von Hefen wie Kluyveromyces lactis, Hansenula polymorpha und Yarrowia lipolytica für die spezifische biopharmazeutische Produktion durch maßgeschneiderte Fermentationsprozesse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass maßgeschneiderte Hefezellfabriken zwar bedeutende Fortschritte in der Biopharmazie gemacht haben, aber kontinuierliche Forschung und Verbesserung notwendig sind. Zukünftige Entwicklungen in der Regulierung der Genexpression, der Glykosylierungstechnik und Fermentationsprozessen werden ihre Rolle bei der Schaffung neuer Möglichkeiten für die menschliche Gesundheit zweifellos stärken.
Yaohai bietet Ihnen umfassende Erfahrung im Aufbau mikrobieller Zellbanken, professionelle regulatorische Beratung sowie CDMO-Dienste aus einer Hand. Wir haben einen vernünftigen Entwicklungsplan entworfen, der den CMC-Entwicklungszyklus rekombinanter biologischer Produkte minimiert und gleichzeitig Risiken vermeidet.
Yaohai Bio-Pharma ist außerdem aktiv auf der Suche nach institutionellen oder individuellen globalen Partnern und bietet die wettbewerbsfähigste Vergütung der Branche. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren: [email protected]
Empfohlene Produkte
Hot News
-
Yaohai Bio-Pharma hat das EU-QP-Audit bestanden und erhält die dreifache ISO-Zertifizierung
2024-05-08
-
BiotechGate, Online
2024-05-13
-
2024 WELTIMPFSTOFFKONGRESS Washington
2024-04-01
-
CPHI Nordamerika 2024
2024-05-07
-
BIO International Convention 2024
2024-06-03
-
FCE COSMETIQUE
2024-06-04
-
CPHI Mailand 2024
2024-10-08