Alle Kategorien
Artikel

Artikel

Startseite >  Nachrichten  >  Artikel

Qualitätskontrolle und Anwendungen von rekombinanten Proteinen

Feb 18, 2025

Die Qualitätskontrolle von rekombinanten Proteinen ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit experimenteller Daten. Jeder Schritt, vom Projektentwurf bis zum Produktionsprozess, erfordert streng kontrollierte Qualitätsstrategien.

Qualitätskontrollstrategien

Der Industriebereich hält sich an strenge Standardbetriebsverfahren, während die akademische Gemeinschaft das Fachwissen verbessern muss, um die Reproduzierbarkeit der Daten zu erhöhen. Proteine mit spezifischen biologischen Anwendungen oder biochemischen Eigenschaften erfordern maßgeschneiderte Qualitätskontroll-(QC)-Strategien.

Herausfordernde Beispiele und Lösungen

Yaohai Bio-Pharma verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in der Produktion und Reinigung von rekombinanten Proteinen sowie über ein Team von Experten, das sicherstellt, dass Ihre Proteinproduktion mit hoher Reinheit abgeschlossen wird. Mit unserer Erfahrung aus Hunderten von Projekten fasst Yaohai freundlicherweise zusammen, wie die Proteinreinigung optimiert werden kann.

Nukleinsäure-bindende Proteine: Schritte zur Entfernung von Nukleinsäuren, wie Nuklease oder PEI-Fällung, sind notwendig. Das Verhältnis A260nm/A280nm wird überwacht, um Nukleinsäurekontaminationen zu erkennen.

Maus Ferritin Schwere Kette 1 für cryo-EM: Die Reinformungsschritte müssen optimiert werden und Nuklease muss hinzugefügt werden, um das Verhältnis A260nm/A280nm zu senken und die Proteinpureität sicherzustellen.

Chimäres Protein Menschliches dsRBEC: Zelllyse verwendet einen Puffer, der Urea enthält, gefolgt von Spaltrefaltung, um funktionsfähige Proteine zu erhalten.

Proteine, die Divalentkationen binden: Spezifische Divalentkationen müssen während der Expression und Reinformung hinzugefügt werden, und Chelatbildner sollten vermieden werden.

Eisen-Schwefel-Proteine: Imidazol sollte vermieden werden, um eine Störung des [2Fe ± 2S]-Clusters zu verhindern und eine korrekte Proteinfaltung und Funktion sicherzustellen.

Lösliches Fragment von LLT1: Mutanten-Design optimiert die Bildung von Disulfidbrücken und das Protein-Falten, was zu stabilen und hochrendierenden Proteinen führt.

CLK1-Kinase-Kristallisation: Koexpression mit λ-Phosphatase entfernt Phosphate von Phosphorylierungsstellen, und Größesexklusionschromatographie (SEC) sowie Anionenaustauschchromatographie werden zur Gewinnung homogener CLK1 ohne heterogene Phosphorylierung verwendet.

Proteine für Antigenverwendung: Reinheitsbestimmung ist notwendig, um eine Kontamination mit stark immunogenen Proteinen zu vermeiden. Für strukturelle Epitopantikörper muss die dreidimensionale Konformation des Antigens erhalten bleiben.

Aggregationsanfällige Proteine: Strategien wie das Screening verschiedener Stämme und das Senken der Kultivierungstemperaturen werden angewendet, um Aggregationsprobleme zu begrenzen, und schnelle Reinformationsstrategien werden entwickelt.

Endotoxinenfernung: Verfahren wie Positivladungschromatographie und Polycationenligand-Affinitätschromatographie entfernen Endotoxine, wodurch sichergestellt wird, dass die LPS-Werte unter den Anwendungsgrenzen liegen.

ProteinKomplexe: Subeinheiten werden getrennt exprimiert und in vitro zusammengebaut oder koexprimiert, um funktionelle Komplexe zu bilden. Die Integrität des Komplexes wird durch Homogenität und Molare Masse bewertet.

Schlussfolgerung

Die Proteinhsherstellung beginnt mit einer strategischen Planung, wobei biochemische Eigenschaften und Anwendungen berücksichtigt werden. Während der Expression, Purifikation und Qualitätskontrolle werden Bedingungen und Methoden für Stabilität, Nichtaggregation und den nativen Zustand optimiert. Purifizierte Proteine dienen verschiedenen nachgelagerten Anwendungen, wie der biophysikalischen Charakterisierung.

Yaohai Bio-Pharma sucht auch aktiv nach globalen Partnern, sei es institutionell oder individuell, und bietet die wettbewerbsfähigsten Vergütungen der Branche. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: [email protected]