Alle Kategorien
Artikel

Artikel

Home >  Nachrichten  >  Artikel

Strategien zur Codon-Optimierung

05. Februar 2025

Es gibt 64 genetische Codons, von denen 60 20 Aminosäuren kodieren. Jeder Organismus, der zur Proteinexpression oder -produktion verwendet wird (einschließlich Escherichia coli, Hefe, Säugetierzellen, Pichia, Pflanzenzellen und Insektenzellen), weist ein gewisses Maß an Unterschieden oder Präferenzen bei der Verwendung von Codons auf. Die in einem Wirt am häufigsten verwendeten Codons werden als optimale Codons bezeichnet, während die weniger häufig verwendeten als seltene oder wenig verwendete Codons bezeichnet werden.

Codon-Optimierung

Bei der Codon-Optimierung wird eine Gensequenz modifiziert, indem bevorzugte Codons verwendet und seltene oder seltene Codons vermieden werden. Anschließend wird das modifizierte Gen durch Gensynthese erhalten. Diese Neugestaltung von Genen wird als Codon-Optimierung bezeichnet.

Eine optimierte Gensequenz kann die Stabilität der mRNA-Sekundärstruktur verbessern und Translationsverzögerungen, vorzeitige Translationsbeendigung, Translations-Leserasterverschiebungen und Aminosäure-Fehlpaarungen aufgrund unzureichender tRNA-Pools verhindern.

Die Optimierung ist von Bedeutung, da sie den effizienten Ablauf von Prozessen wie Gensynthese, Vektorkonstruktion, Transkription und Translation erleichtert.

Optimierungsfaktoren

Ausgleich des GC-Gehalts: Dies wirkt sich auf die Bindungsstabilität, die Annealingtemperatur und die Proteinausbeute aus.

Reduzierung sich wiederholender Sequenzen: Dies verringert den Schwierigkeitsgrad der Gensynthese.

Anpassen der mRNA-Sekundärstruktur: Um Haarnadelstrukturen zu vermeiden, die die Translation beeinträchtigen.

Beseitigung von Schnittstellen durch Restriktionsenzyme: Um die Integrität des Gens zu schützen.

Codon-Präferenz: Optimierung des Spendergens entsprechend dem Wirt, um die Proteinexpression zu maximieren.

Yaohais Unterstützung

Für die Gengestaltung und -synthese reichen bloße Proteinexpression und Codonoptimierung nicht aus. Verschiedene Methoden und Programme können unterschiedliche Codon-optimierte mRNA-Sequenzen entwerfen und produzieren. Basierend auf den oben genannten Optimierungsfaktoren, kombiniert mit seiner offiziellen Datenbank und der Zusammenfassung jahrelanger Erfahrung in der Gensynthese hat Yaohai Bio-Pharma seine einzigartige Codonoptimierungsdatenbank entwickelt. Sie kann Ihnen kostenlose Codonoptimierung und Gensyntheseschemagestaltung zur Verfügung stellen, um die Codonoptimierung Ihrer Gensequenz zu maximieren.

Yaohai Bio-Pharma hat einen umfassenden Satz an Technologien zur Synthese linearer und zirkulärer mRNA entwickelt, um qualitativ hochwertige RNA bereitzustellen, wie etwa Sequenzdesign und -optimierung, Gensynthese, IVT, Zirkularisierung, RNA-Reinigung und LNP-Einkapselung.

Wir suchen auch aktiv nach institutionellen oder individuellen globalen Partnern. Wir bieten die wettbewerbsfähigste Vergütung der Branche. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren: [email protected]

Weitere Einzelheiten zu Yaohai Bio-Pharma finden Sie auf unserer Website: www.yaohaibio-pharma.com

Empfohlene Produkte