Die Bedeutung des Stammsscreenings
Das Screening geeigneter Hosts ist für die CMC-Entwicklung von Biologika notwendig, da es die Qualität und Konsistenz des Produkts und des Produktionsprozesses bestimmt. Das unmittelbare Ziel des Hostscreenings ist es, eine Kandidaten-Hauptzellbank (PCB) bereitzustellen, die hohe Ausdrucksraten und hohe Stabilität sowohl hinsichtlich Passagestabilität als auch Lagerstabilität aufweist. Das Screening eines geeigneten Hosts ist aus zwei Hauptgründen notwendig:
- Erstens, um den mikrobiellen Host mit einem hohen Ausdrucksniveau auszuwählen. Es gibt mehrere kommerziell erhältliche Stämme, die zur Expression verschiedener Proteintypen verwendet werden, wie toxischer Proteine, löslicher Proteine oder eukaryotischer Proteine.
- Zweitens, um den Wirt mit genetischer Stabilität zu testen. Die Tests auf genetische Stabilität sind ein Schlüsselpunkt während des gesamten Produktlebenszyklus. Es wird empfohlen, dass hohe genetische Stabilität als eine weitere Schlüsselfeature für einen geeigneten Stamm angesehen wird.
Schlüsselwörter: Auswahl von Mikroorganismenstämmen, Screening von Mikroorganismenstämmen, Hochdurchsatz-Screening von Bakterien oder Hefen, Screening von hochproduktiven Stämmen, Screening von hochgradig stabilen Stämmen, Screening von genetisch stabilen Stämmen Anwendung: Humane Medizin, Tiermedizin, Impfstoffe, Synthetische Biologie, rekombinante Makromolekül-Biologika, Bioreaktoren
Stamm-Scanning-Dienstleistungen von Yaohai Bio-Pharma
Durch über 10 Jahre Erfahrung im Bereich CDMO in mikrobiellen Biologika unterstützen wir die Entwicklung und Fertigung verschiedener großer Moleküle, einschließlich rekombinanter Subeinheitsimpfstoffe, virusartiger Partikel (VLP), Hormone (Insulin, GLP-1, Wachstumshormon), Cytokine (Interleukin-2/IL-2, IL-15, IL-21), Wachstumsfaktoren (EGF, FGF, NGF), Nanobody/Einzelgebiete-Antikörper (sdAbs), Enzyme usw.
Wir haben umfangreiche Erfahrungen in der Auswahl verschiedener Plasmidvektoren und mikrobieller Wirte gesammelt, darunter Bakterien Escherichia coli (E. coli), und Hefe Pichia pastoris (P. pastoris), Saccharomyces cerevisiae (S. cerevisiae), Hansenula polymorpha (H. polymorpha). Wir können das beste Expressionssystem für Ihre einzigartigen Biologika finden.
Wir haben verschiedene mikrobielle Wirte mit klaren Quellen und standardisierten CoA gesammelt, darunter E.Coli expression und Hefeexpression.
Service Details
Dienstleistungen
|
Service Details
|
Mindestzeitrahmen/Tag
|
Liefergegenstände
|
Stammkonstruktion (E. coli)
|
Plasmidtransformation (mehrere Wirte)
|
5
|
COA von kommerziellen Wirtsstämme Stammkonstruktionsbericht
|
PCR-Verifikation
|
Stammreinigung
|
Stammkonservierung
|
Stammkonstruktion (Hefezelle)
|
Herstellung von transformierfähigen Hefezellen
|
10
|
Plasmidlinearisierung
|
Elektrotransformation
|
Widerstand/Nährstoffmangel-Screening
|
Stammreinigung
|
Stammkonservierung
|
Screening für geeignete Wirtsorganismen
|
Plasmid- oder Genom-DNA-Extraktion
|
15-20
|
Wirtsscreening-Prozess COA von gentechnisch veränderten Streichen
|
PCR-Verifikation, Restriktionsenzym-Verdaulichkeit
|
Sequenzierung von Zielgenen
|
Screening von Wirtsorganismen mit hoher Expression
|
Screening von Wirtsorganismen mit genetischer Stabilität
|
Stammkonservierung
|
Fallstudie
Ein geeigneter Wirt erhöht das Proteinausdrucksniveau um 2,5 Mal.
Wir sind beauftragt, hochproduzierende E. coli stämme zu entwickeln. Und wir haben drei Arten von kommerziellen E. coli wirtsorganismen ausprobiert, basierend auf den Eigenschaften des Zielproteins. Es zeigte sich, dass die Stämme S1-1 und S1-2 (Abb. A: Spur 1,2) das Proteinniveau um 3,5 Mal im Vergleich zum ursprünglichen Stamm des Kunden (Abb. A: Spur 3) verbessert haben.
Darüber hinaus zeigte der Stamm S1-1 eine hohe genetische Stabilität (Abb. B), und er wurde als Kandidatstamm für die Erstellung einer Primärzellbank (PCB) anerkannt.

Unsere Service-Stärken
Nachgewiesene Expertise bei verschiedenen mikrobiellen Wirtsorganismen, z. B. E. coli DH5α, TOP10, Trans10, BL21; P. pastoris SMD1168H, X-33, GS115, PichiaPink Stamm 1/2/3/4; S. cerevisiae und H. polymorpha .
Wir haben Erfahrung mit E. coli periplasmatischer Sekretion, löslicher Expression und Inklusionskörper-Expression sowie intrazellulärer oder sekretorischer Expression in Hefen. Wir verwenden keine Antibiotika oder nur solche, die unter regulatorischer Aufsicht eingesetzt werden.
Wir etablieren eine Hochdurchsatz-Screening-Plattform, um hochproduzierende und stabile Stämme aus über hundert Kandidatenstämmen zu screenen.
Es wird sichergestellt, dass der Prozess der Stammingerstellung und -screening nachvollziehbar ist und den Good Data and Record Management-Richtlinien entspricht.