Die N-Glykan-Profilierung ist essenziell für die Produktion von Biopharmazeutika. Yaohai Bio-Pharma bietet einen N-Glykan-Profilierungs-Service unter Verwendung von Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) von freigesetzten und markierten Glykanen. Die allgemeinen Schritte zur Vorbereitung von N-Glykan-Proben umfassen die Verdauung des Glykoproteins (GP), Entglycosylierung, Reinigung, Markierung/Derivatisierung und Festphasenextraktion (SPE).
Wir waren in der Charakterisierung der Proteinstruktur verschiedener großer Moleküle involviert, darunter Rekombinante Subeinheitsimpfstoffe, Nanobody/VHHs/Einzeldomänen-Antikörper (sdAbs), Antikörperfragmente, Hormone/Peptide, Interleukine, Wachstumsfaktoren (GF), Enzyme, Kollagene usw.
Regulatorische Anforderungen für die N-Glykan-Profilierung
Nach der ICH-Richtlinie Q6B wird für Glykoproteine der Kohlenhydratgehalt (neutrale Zucker, Aminosäuren und Sialicäuren) bestimmt. Zusätzlich werden die Struktur der Kohlenhydratketten, das Oligosaccharidmuster (Antennenprofil) und die Glykosylierungsstellen der Polypeptidkette soweit möglich analysiert.
Analytische Methode
Analyse |
Methoden |
N-Glykan-Profilierung |
Analyse von freigesetzten und gekennzeichneten Glykanen durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) |
Verfahren
1. Die Enzymatische Glykanfreisetzung mit Peptid N-Glycosidase F (PNGase F)
2. Die Derivatierung freigesetzter Glykane durch 2-Aminobenzamid (2-AB)
3. Die Reinigung der gewonnenen N-Glykane auf einer TSK-Amid-80-Spalte, wenn große Mengen an Waschmitteln, nichtflüchtigen Salzen oder Materialien mit freien Aminosorten vorhanden sind
4. Die Kennzeichnung mit fluoreszierendem 2-Aminobenzamid (2-AB)
5. Die LC-MS-Analyse von gekennzeichneten N-Glykanen
6. Die Datenanalyse