Das humane Papillomvirus (HPV) besteht aus einer Gruppe von 200 bekannten Viren, die die meisten Menschen nicht beeinträchtigen. Eine Ansteckung mit hochgradig gefährlichen Viren kann jedoch zu Genitalwarzen oder Krebs führen.
Diese Krebsarten können durch eine prophylaktische Impfung gegen HPV verhindert werden. Zum Beispiel, Gardasil , als erster prophylaktischer HPV-Impfstoff, der zugelassen wurde, schützt vor 4 Arten von HPV (6, 11, 16 und 18). Und weitere fünf Typen (31, 33, 45, 52 und 58) können durch Gardasil 9 die Impfstoffe, die dazu bestimmt sind, eine ursprüngliche HPV-Infektion zu verhindern, können virenneutralisierende Antikörper erzeugen. In den Vereinigten Staaten wurde Gardasil durch Gardasil 9 ersetzt, das neun Serotypen statt vier abdeckt. Die Impfstoffe Gardasil und Gardasil 9 sind alle rekombinante VLPs mit L1-HPV-Epitopen. Um jedoch die Erhöhung der Anzahl unterschiedlicher in einer Formel enthaltener VLPs auszugleichen, enthält Gardasil 9 eine größere Anzahl an Gesamtantigenen als Gardasil.
Es gibt Hinweise darauf, dass zugelassene Impfstoffe gegen die Entwicklung von Genitalwarzen und zervikalen präkanzerösen Veränderungen schützen und dass ihr Schutz mindestens 4,5 Jahre anhalten wird. Derzeitige Herausforderungen liegen jedoch in den Kosten der auf dem Markt erhältlichen HPV-Impfstoffe, die in Hefen oder Insektenausdruckssystemen hergestellt werden.
Erfolgreiche Schritte wurden kürzlich bei der Herstellung kostengünstiger HPV-Impfstoffe in Escherichia coli (E. coli) . Cecolin , ein bivalentes L1-HPV-Impfstoff, das HPV16 und HPV18 als Ziel hat, wurde erfolgreich in E. coli exprimiert und hat in präklinischen und klinischen Studien eine hohe Immunogenität gezeigt. Die NMPA genehmigte die Verwendung von Cecolin in China am 30. Dezember 2019. Darüber hinaus wurde Cecolin, der erste in China hergestellte HPV-Impfstoff, im Oktober 2021 von der WHO vorabqualifiziert.
Abb. 1. Struktur der virusartigen Partikel, die aus dem L1-Protein des Humanpapillomavirus 16 zusammengebaut wurden. Webseite: https://www.rcsb.org/structure/1DZL.
Generischer Name |
Markenname / Alternativname |
Ausdruckssystem |
Herausgeber / Hersteller |
F&E-Entwicklungsstufe |
Rekombinanter Quadrivalenter HPV-Impfstoff (Typen 6, 11, 16, 18) |
Gardasil, V-501, Silgard, 佳达修, ガーダシル |
Hefepilz (Saccharomyces cerevisiae) |
Merck & Co., Inc. |
Genehmigung |
Rekombinantes Neunwert-HPV-Impfstoff (Typen 6, 11, 16, 18, 31, 33, 45, 52, 58) |
Gardasil9, V503, Gardasil 9, 佳达修 9, Silgard, シルガード |
Hefepilz (Saccharomyces cerevisiae) |
Merck & Co., Inc. |
Genehmigung |
Rekombinanter bivalenter HPV-Impfstoff |
Cecolin, 馨可宁 |
E. coli |
Innovax Biotech |
Genehmigung |
Rekombinanter bivalenter HPV-Impfstoff |
沃泽惠 |
Hefeprotein (Pichia pastoris) |
Shanghai Zerun Biotech, Walvax Biotechnology |
Genehmigung |
Rekombinanter bivalenter HPV-Impfstoff |
MEDI-517, GSK-580299, HPV-032, HPV-046, Cervarix, 希瑞适, サーバリックス, HPV-16/18 L1 VLP/AS04 |
Baculoviren |
GSK Plc |
Genehmigung |
Rekombinantes 11-valentiges HPV-Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
Hefe (Hansenula polymorpha) |
Simoon Record Beijing |
Phase III |
Rekombinantes HPV 16 E7 Fusionsprotein-Impfstoff |
VR-111 |
Aktualisierung ausstehend |
Shanghai Zerun Biotech, Walvax Biotechnology |
Phase III |
Rekombinantes 9-valentes HPV-Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
Hefeprotein (Pichia pastoris) |
Shanghai Zerun Biotech, Walvax Biotechnology |
Phase III |
Rekombinantes 9-valentes HPV-Impfstoff |
REC 603, REC-603 |
Hefe (Hansenula polymorpha) |
Jiangsu Recbio Biotechnology. |
Phase III |
Rekombinantes neunvalentes HPV-Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
E. coli |
Beijing Health Guard Biotechnology, R-PHARM |
Phase III |
Rekombinantes trivalentes HPV-Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
E. coli |
Beijing Health Guard Biotechnology |
Phase III |
Rekombinantes neunvalentes HPV-Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
E. coli |
Innovax Biotech |
Phase III |
Rekombinantes Quadrivalentes HPV-Impfstoff (Typ 6, 11, 16, 18) |
Aktualisierung ausstehend |
Hefe (Hansenula polymorpha) |
Shanghai Bovax Biotechnologie |
Phase III |
Rekombinantes neunvalentes HPV-Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
Hefe (Hansenula polymorpha) |
Shanghai Bovax Biotechnologie |
Phase III |
Rekombinantes Tetravalent-HPV-Impfstoff (6,11,16,18) |
Aktualisierung ausstehend |
Hefe (Hansenula polymorpha) |
Chengdu Institut für Biologische Produkte Co., Ltd |
Phase III |
Rekombinanter bivalenter HPV-Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
E. coli |
Innovax Biotech |
Phase II |
Rekombinanter 14-valenter HPV-Impfstoff |
SCT1000 |
Insektenzelle |
Sinocelltech Group Limited |
Phase II |
Tetravalenter HPV-Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
Hefeprotein (Pichia pastoris) |
Shanghai Institute of Biological Products |
Phase II |
TVGV-1 |
(PE-E7-K3) Fusionseineinheit |
E. coli |
TheVax Gentherapieimpfstoff |
Phase II |
Cid R, Bolívar J. Plattformen für die Herstellung von Proteins-basierten Impfstoffen: Von klassischen zu nächsten-Generation-Strategien. Biomolecules. 2021 Jul 21;11(8):1072. doi: 10.3390/biom11081072.
Mohsen MO, Bachmann MF. Viren-artige Teilchen-Impfstoffologie, vom Labor bis zum Patientenbett. Cell Mol Immunol. 2022 Sep;19(9):993-1011. doi: 10.1038/s41423-022-00897-8.