Virusartige Partikel (VLPs) sind selbst organisierende Komplexe aus viralen Proteinen, die eine Größe von 20-800 nm haben. VLPs imitieren das genetische Material nativer Viren und sind daher nicht infektiös und sicher. VLP ist ein ideales Trägermedium für Antigenübertragung, da es dem nativen Virus ähnelt und daher leicht vom Immunsystem des Wirts erkannt werden kann.
RTS,S/AS01 (Mosquirix) ist ein VLP-Vektorimpfstoff, der zur Behandlung der präerythrozytären Malaria genehmigt wurde. Mosquirix enthält einen Bestandteil des Umhüllungsproteins Circumsporozoite-Protein (CSP), welches ein wichtiges Fragment des P. falciparum-Koatproteins ist und mit einem VLP-Träger (HBsAg VLP, Hepatitis B Oberflächenantigen) verknüpft wurde.
Neben HBsAg VLP werden derzeit andere virus/phagen-abgeleitete VLP untersucht, einschließlich des menschlichen Papillomvirus (HPV) L1 VLP, Hepatitis E Virus (HEV) ORF2 VLP, Humanes Immundefizienzvirus Typ-1 (HIV-1) Pr55(Gag) VLP, Kürbis-Mosaikvirus (CuMV) VLP, Bacteriophagen Qβ-basierter VLP, Bacteriophage AP205-VLP usw.
VLP-basierte Impfstoffe werden sowohl als klassische Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten als auch als therapeutische Impfstoffe gegen Krebs, Entzündungen, Allergien, neurodegenerative Erkrankungen, Hypertonie und andere entwickelt. Beispiele für gebräuchliche VLPs in der Impfstoffentwicklung sind aufgeführt:
VLP-Trägermolekül |
VLP-Zusammensetzung |
Ableitung |
HBV-VLP
|
HBsAg, HBcAg oder S1, S2 Antigen
|
Hepatitis-B-Virus (HBV) |
HPV-VLP
|
HPV-Kapsid L1-Antigen oder HPV-Kapsid L1/L2-Protein
|
Menschliches Papillomvirus (HPV) |
HEV-VLP
|
HEV ORF2
|
Hepatitis-E-Virus (HEV) |
Qβ-VLP
|
Qβ-Hülleprotein
|
Bakteriophage Qβ |
AP205-VLP
|
AP205-Hülleprotein
|
Bakteriophage AP205 |
MS2-VLP
|
MS2-Hülleprotein
|
Bakteriophage MS2 |
PP7-VLP
|
Hülleprotein von PP7
|
Bakteriophage PP7 |
CuMV-VLP
|
Hülleprotein von CuMV
|
K Gurken-Mosaik-Virus-ähnliche Teilchen (CuMV) |
CCMV-VLP
|
Hülleprotein von CCMV
|
Cowpea chlorotisches Mosaikvirus (CCMV) |
RHDS-VLP
|
RHDS-Kapsidprotein VP1/VP60
|
Kaninchen-Hämorrhagiekrankheitserreger (RHDV) |
CPV-VLP
|
CPV-Kapsidprotein VP2
|
Canine Parvovirus (CPV) |