Neisseria meningitidis , allgemein bekannt als Meningokoccus, ist eine Art von Gramnegativbakterium, das Meningitis und andere Formen der Meningokokkenkrankheit wie Meningokokkämie, eine schwere Blutinfektion, verursachen kann.
Der Meningokoccus wird in 13 Untertypen aufgeteilt, basierend auf der antigenischen Struktur ihres Polysaccharidkapsels. Von diesen Untertypen sind sechs (A, B, C, W135, X und Y) verantwortlich für den Großteil der Erkrankungsfälle weltweit. In den Vereinigten Staaten ist der Meningokokken-Serogruppe B die Hauptursache sowohl für Erkrankungen als auch für Todesfälle. Während effektive Polysaccharidimpfstoffe für die Typen A, C, W-135 und Y entwickelt wurden, gleicht das Kapselpolysaccharid der Serogruppe B zu sehr den menschlichen neuralen Adhäsionsmolekülen, um ein brauchbares Ziel zu sein. Daher basiert die Entwicklung von Meningokokken-B-(MenB)-Impfstoffen hauptsächlich auf rekombinanten Antigenen oder purifizierten äußeren Membranvesikeln (OMV).
Während der 1980er Jahre entwickelte Kuba den VA-MENGOC-BC-Impfstoff gegen Meningitis B. Dieser Impfstoff wurde mit künstlich hergestellten äußeren Membranvesikeln (OMV) des Meningokokken-Typs B erstellt.
Trumenba ist ein durch Pfizer entwickeltes Impfstoff, der gegen Meningokokken B schützt. Er enthält zwei rekombinante Oberflächenantigene von N. meningitidis serogruppe B, die einzeln in Escherichia Coli . Diese beiden Proteine sind Varianten des lipidierten Faktor-H-Bindung-Proteins (fHbp) und gehören zu Unterfamilie A und Unterfamilie B (A05 und B01 jeweils).
BEXSERO ist ein von GSK entwickelter Impfstoff, der aus drei rekombinanten Antigenen und gereinigten äußeren Membranvesikeln (OMV) besteht, die von Neisseria meningitidis . Der Impfstoff enthält drei rekombinante Proteine, die einzeln in E. coli : Neisseria Adhesin A (NadA), Neisseria Heparin-bindendes Antigen (NHBA) und Faktor-H-Bindungsprotein (fHbp). Das NadA-Komponente ist ein Fragment des vollen Proteins, abgeleitet von N. meningitidis stamm 2996 (Peptid 8 Variante 2/3). Das NHBA-Komponente ist ein rekombinantes Fusionsprotein, das aus NHBA (Peptid 2) und dem Accessory-Protein 953 abgeleitet ist, die jeweils von N. meningitidis-Stämmen NZ98/254 und 2996 stammen. Die fHbp-Komponente ist ein rekombinantes Fusionsprotein, das aus fHbp (Variante 1.1) und dem Accessory-Protein 936 besteht, das von N. meningitidis stämmen MC58 und 2996, jeweils. Das OMV-antigenische Komponente wird durch Fermentation von N. meningitidis stamm NZ98\/254 (äußeres Membranprotein Porin A [PorA] Serotyp P1.4 exprimierend), welcher dann purifiziert und auf Aluminiumhydroxid als Adjuvant adsorbiert wird.
Generischer Name |
Markenname / Alternativname |
Ausdruckssystem |
Antigen |
Hersteller |
Aktuelle Phase |
Meningokokken Gruppe B Impfstoff |
Trumenba,Rlp 2086 |
Escherichia coli (E. coli) |
Neisseria meningitidis Serogruppe B |
Pfizer |
Genehmigung |
MenABCWY |
PF 06886992 |
E. coli |
Neisseria meningitidis Serogruppen A, B, C, W und Y |
Pfizer |
Genehmigung |
GSK-3536829A |
BEXSERO |
E. coli |
Neisseria meningitidis Serogruppe B |
GlaxoSmithKline |
Genehmigung |
MenABCWY |
GSK3536819A |
E. coli |
Neisseria meningitidis Serogruppen A, B, C, W und Y |
GlaxoSmithKline |
Zur Genehmigung einreichen |
Meningokokken Gruppe B Impfstoff |
Aktualisierung ausstehend |
E. coli |
Neisseria meningitidis Serogruppe B |
Chongqing Zhifei Biological Products |
Phase I |
Cid R, Bolívar J. Plattformen für die Herstellung von Proteins-basierten Impfstoffen: Von klassischen zu nächsten-Generation-Strategien. Biomolecules. 2021 Jul 21;11(8):1072. doi: 10.3390/biom11081072.
Mohsen MO, Bachmann MF. Viren-artige Teilchen-Impfstoffologie, vom Labor bis zum Patientenbett. Cell Mol Immunol. 2022 Sep;19(9):993-1011. doi: 10.1038/s41423-022-00897-8.