Alle Kategorien
kovalente mRNA-Capping-während-der-Transkription

kovalente mRNA-Capping-während-der-Transkription

Startseite >  IVT RNA  >  Angepasste RNA-Synthese  >  Angepasste mRNA-Synthese  >  kovalente mRNA-Capping-während-der-Transkription

mRNA Ko-Transkriptionales Capping

Im Vergleich zur zweistufigen enzymatischen Capping-Methode kann die einstufige Ko-Transkriptionsmethode den Prozess erheblich vereinfachen. Diese methode istergebnisorientiert und beinhaltet die Zugabe von Cap-Analoga zur in vitro Transkription (IVT). Cap-Analoga können zu Beginn der Transkription eingeführt werden, und nach Abschluss der Transkription wird mRNA mit Cap-Struktur erhalten. Aktuelle drittgenerationelle Cap-Analoga können Rückwärts-Capping vermeiden und direkt die Cap 1-Struktur zum Transkriptionsprodukt hinzufügen.

Bei der Berücksichtigung der in vivo Immunogenität von mRNA und der Übersetzungs-effizienz wird im IVT-Prozess oft eine bestimmte Art von modifizierten NTPs verwendet, und gebräuchliche modifizierte Nukleotide sind Pseudouridin (Ψ), N1-Methyl-Pseudouridin (N1Ψ) und 5-Methylcytosin (5mC).

undefined

undefined

Abbildung: Diagramm der mRNA Ko-Transkription und Capping-Reaktion

Service Details

Service

Service Details

Lieferzeit (Arbeitstag)

Ko-Transkriptionelles Capping

In vitro Transkriptionsantwort (Clean Cap Analog) 1-2
Nukleotidmodifikationen (Ψ/N1Ψ/5mC)
DNA-Vorlagenentfernung (DNase I)

Optimierung der IVT-Bedingungen - optional

Design und Optimierung der Reaktionskomponenten 3-7
Unsere Funktionen
  • Verschiedenartige Nukleotidmodifikationsstrategien

Mehrere optionale Nukleotidmodifikationsstrategien können die Proteinausdrucksteuerung verbessern.

  • Optimiertes Reaktionssystem

Erreichen eines hohen Transkriptionsverhältnisses und einer hohen Kappeffizienz.

  • Stabiler Kapp-Prozess

Erreichen Sie eine Verschlusssrate von mehr als 95%.

  • Strenge Kontrolle von RNasen

Verhindern Sie effektiv die Degradation von mRNA, indem Sie die RNase im experimentellen Umfeld und in den Verbrauchsmaterialien streng kontrollieren.

Fallstudie

Yaohai Bio-Pharma hat eine reife Plattform für das co-transkriptionelle Verschlussover entwickelt. Dabei werden saubere Cap-Analoga verwendet, um während der Transkription direkt die Cap1-Struktur hinzuzufügen, wobei ein reverses Verschlusen vermieden wird. Nach standardisierter Probenvorbehandlung und Kapillarelektrophorese (CE)-Detektion erreicht die Verschlusssrate des verstärkten grünen fluoreszierenden Proteins (eGFP) mRNA mehr als 95%.

图片图片

verschlusseffizienz der eGFP mRNA von mehr als 95%

Die durch co-transkriptionelles Verschlusen vorbereiteten eGFP mRNA und mCherry mRNA werden jeweils in 293T-Zellen transfektiert, und nach 48 Stunden wird ein starker fluoreszierender Signal beobachtet, was darauf hinweist, dass die mRNA effizient in den 293T-Zellen exprimiert wird.

图片

Expression von eGFP mRNA und mCherry mRNA in 293T-Zellen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Get in touch