Traditionelle Methoden der RNA-Synthese: Vor- und Nachteile
Es gibt traditionelle Wege zur Herstellung von RNA, und zwei der am häufigsten verwendeten Methoden sind die chemische Synthese und die In-vitro-Transkription.Großmolekulare Füllung und Finish. Wenn Sie kleine RNA-Stücke durch eine Reihe synthetischer chemischer Reaktionen herstellen, bezieht sich chemische Synthese auf den Einsatz chemischer Reaktionen, um die kleinen Stücke zusammenzusetzen. Diese Wissenschaftler können dann RNA-Sequenzen entwerfen, die speziell auf das zugeschnitten sind, was sie benötigen. Im Gegensatz dazu hilft bei der In-vitro-Transkription spezielle Proteine, sogenannte Enzyme, dabei, einen DNA-Strang in RNA zu transkribieren. Denn so wird RNA Chargenfreigabeprüfung für große Moleküle hergestellt IND vs. BLA-Anwendung Der Prozess nutzt vorhandene DNA-Vorlagen, ist aber auch wichtig.
Obwohl diese klassischen Methoden RNA in guter Qualität produzieren können, sind sie ziemlich problematisch. Die chemische Synthese kann beispielsweise sehr teuer sein, und die Herstellung von RNA auf diese Weise kostet viel Geld. Der Prozess kann auch lange dauern. Die Arbeit mit langer oder komplexer DNA kann bei der In-vitro-Transkription zu Problemen führen. Darüber hinaus sind die bei dieser Methode verwendeten Enzyme nicht immer narrensicher und können Fehler in die erzeugte RNA einbringen.
Neue Technologie: RNA-Synthese
In jüngerer Zeit haben Forscher bessere Methoden zur Herstellung von RNA entwickelt als die ersten CIDR-Methoden. Eine dieser neuen Methoden ist die Festphasensynthese. Bei dieser Methode werden RNA-Moleküle auf einer festen Oberfläche synthetisiert. Dadurch können Wissenschaftler schnell und mit weniger Fehlern qualitativ hochwertige RNA herstellen. Diese Methode ist wirklich hilfreich, da sie eine schnellere RNA-Erzeugung ermöglicht und gleichzeitig die Qualität der RNA beibehält.