Alle Kategorien
Artikel

Artikel

Startseite >  Nachrichten  >  Artikel

Spezielle Insulinsolution für Haustiere für ein süßes Leben

Sep 23, 2024

Diabetes mellitus (DM) ist eine verbreitete Krankheit, die nicht nur Menschen, sondern auch unsere geliebten Haustiere betrifft. Mit der Verbesserung der Ernährung von Haustieren steigt aufgrund höherer Adipositätsraten auch ihr Risiko, Diabetes zu entwickeln. Auf Basis einer Datenbank mit 2,5 Millionen Hundepatienten ist die Inzidenz von DM bei Hunden seit 2006 um 79,7 % gestiegen. Menschen sollten mehr Aufmerksamkeit auf die Prävention und Behandlung von DM bei Haustieren richten.

Symptome von DM bei Haustieren umfassen vermehrten Durst und Harnabgang, Gewichtsverlust und in schweren Fällen Lethargie, Erbrechen und sogar lebensbedrohliche Zustände wie Ketoazidose.

DM bei Haustieren wird im Allgemeinen in zwei Typen eingeteilt:
Typ 1 Diabetes

Es ist bei Hunden verbreitet. Typ I-Diabetes bei Hunden rührt hauptsächlich von zwei Ursachen her. Die häufigste Ursache ist die immunsuppressiv bedingte Schäden am Pankreas, aber der autoimmunologische Auslöser ist unbekannt. Es betrifft hauptsächlich junge bis mittelalte Hunde, kann aber auch bei Senioren auftreten. Zweitens, schwerwiegende wiederkehrende Pankreatitis, wo pankreatische Enzyme das Organ angreifen. Normalerweise aktivieren sich inaktive Enzyme im Darm; bei Pankreatitis aktivieren sie sich im Pankreas und verarbeiten es.

Typ-2-Diabetes

Es tritt selten bei Hunden auf, betrifft jedoch eher ältere Katzen, typischerweise jene über 6 Jahre alt. Typ 2-Diabetes zeichnet sich durch Insulinresistenz aus, wobei der Körper Insulin produziert, es aber nicht effektiv nutzen kann, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Fettleibigkeit ist ein bedeutender Risikofaktor für Typ-2-Diabetes bei Haustieren.

Quellen tiermedizinischer Insuline
Aus tierischen Quellen stammendes Insulin

Traditionell wurde Insulin, das aus dem Pankreas von Schweinen oder Rindern extrahiert wurde, verwendet. Porcines Insulin ähnelt in seiner Aminosäurenstruktur dem Hundesinsulin am nächsten, während das bovine Insulin die größte Ähnlichkeit mit Katzeninsulin aufweist. Das berühmteste Produkt ist das Lente-Insulin, das eine U-40-Schweinesinsulinzinksuspension verwendet und häufig bei der Behandlung von DM bei Hunden eingesetzt wird.

Rekombinantes Menscheninsulin

Rekombinantes Menscheninsulin wird mittels Gentechnologie hergestellt. Derzeit gibt es eine Vielzahl an rekombinanten Menscheninsulinen mit unterschiedlicher Wirkstoffdauer auf dem Markt, die den Behandlungsbedarf verschiedener Haustiere decken können. Yaohai Bio-Pharma nutzt seit über 10 Jahren mikrobielle Expression zur Herstellung von rekombinantem Menscheninsulin. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung kann Yaohai den individuellen Anforderungen der Kunden an tiermedizinisches Insulin in hoher Qualität gerecht werden.

Arten von Tierinsulin
Kurzwirkende Insuline

Kurzwirkende Insuline wie Humulin R und Novolin R werden normalerweise bei der Behandlung von diabetischer Ketoazidose (DKA) bei Haustieren eingesetzt. DKA ist eine gefährliche Erkrankung, die durch gefährlich hohe Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist, die zur Bildung saurer Ketone im Körper führen. Diese Insuline ermöglichen eine schnelle glykämische Kontrolle und stabilisieren den Zustand des Haustieres effektiv, bis seine Ketonsäureproduktion normalisiert ist, wodurch der Notfall behandelt wird.

Mittelwirkende Insuline

Im Vergleich zu den kurz wirksamen Insulinen zeichnen sich mittelwirksame Insuline durch einen allmählichen Eintritt und eine verlängerte Wirkstoffdauer aus. Prominente Beispiele in dieser Kategorie umfassen Neutral Protamine Hagedorn (NPH)-Insuline wie Humulin N und Novolin N sowie Lente-Insulin. Diese Insuline ermöglichen eine konstante und lang anhaltende Freisetzung von Insulin, was sie für die Regulation des Blutzuckerspiegels bei diabetischen Hunden vorteilhaft macht. Wenn jedoch Katzen mit NPH-Insulin behandelt werden, zeigt es eine relativ kurze Wirkstoffdauer, was zu intermittierenden Perioden von Hyperglykämie im Laufe des Tages führen kann. Daher werden mittelwirksame Insuline bei Katzen im Allgemeinen nicht als nachhaltige Langzeittherapie empfohlen.

Langwirkende Insuline

Langwirkende Insuline bieten eine langsame Wirkstofffreisetzung und eine lange Wirkdauer, die Haustieren hilft, über einen längeren Zeitraum stabile Blutzuckerwerte aufrechtzuerhalten. Für diabetische Katzen ist langwirkender Insulin eine häufig verschriebene Behandlungsoption. Bemerkenswerte Beispiele dieser Insuline sind Insulin Glargin und Detemir. Diese Formulierungen sind insbesondere für Hunde und Katzen von Vorteil, die konsistente, langfristige Insulinabdeckung benötigen, um ihre Diabetes-Erkrankung effektiv zu kontrollieren und so ein stabileres und überschaubareres Behandlungsprogramm sicherzustellen.

Schlussfolgerung

Da die Prävalenz von Diabetes bei Haustieren zunimmt, wird sich der Markt für veterinärmedizinisches Insulin erweitern. Yaohai Bio-Pharma, mit seiner Expertise in der Produktion rekombinanter Insuline, kann Biosimilars verschiedener veterinärmedizinischer Insuline herstellen, die eine Wirksamkeit und Sicherheit bieten, die mit den derzeit am Markt erhältlichen Produkten vergleichbar ist. Yaohai Bio-Pharma ist die optimale Wahl, um Ihr veterinärmedizinisches Insulin-Geschäft zu beschleunigen.

Yaohai Bio-Pharma sucht auch aktiv nach globalen Partnern, sei es institutionell oder individuell, und bietet die wettbewerbsfähigsten Vergütungen der Branche. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: [email protected]