Alle Kategorien
Artikel

Artikel

Startseite >  Nachrichten  >  Artikel

Exploration der Expressionssysteme in CDMO

Mar 04, 2025

Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) spielt eine zentrale Rolle in der Biopharmazeutikindustrie, indem es spezialisierte Dienstleistungen für die Entwicklung von Biologics anbietet. Ein kritischer Faktor in diesem Prozess ist die Auswahl des richtigen Expressionssystems, da es direkt die Ausbeute und die Qualität des Produkts beeinflusst. Dieser Artikel untersucht verschiedene Systeme und deren jeweilige Vorteile.

Säugetier-Expressionssysteme

Chinese Hamster Ovary (CHO)-Zellen sind der Goldstandard für therapeutische Proteine, die menschenähnliche posttranslationale Modifikationen erfordern. Sie werden häufig für monoklonale Antikörper und andere komplexe Biologics verwendet.

Human Embryonic Kidney (HEK)-Zellen bieten hohe Expressionsebenen und produzieren Proteine mit menschen spezifischen Modifikationen, was für bestimmte therapeutische Anwendungen entscheidend sein kann.

Insektenzellen-Expressionssysteme

Durch die Verwendung von Bakuloviren zur Infektion von Insektenzellen kann dieses System komplexe posttranslationale Modifikationen verarbeiten, wodurch es besonders für Membranproteine und Glykoproteine geeignet ist. Obwohl sie kosteneffizient sind, können sie dennoch funktionelle Proteine erzeugen, die denen höherer Eukaryoten ähneln.

Pflanzenexpressionssysteme

Genetisch veränderte Pflanzen bieten eine skalierebare, kosteneffiziente Option für die Produktion rekombinanter Proteine. Allerdings begrenzen Herausforderungen bei der Glykosylierungsmuster und der regulatorischen Genehmigung die breite Akzeptanz, sodass pflanzenbasierte Systeme spezialisierter für bestimmte therapeutische Ziele sind.

Zellfreie Expressionssysteme

Zellfreie Systeme verwenden zelluläre Extrakte, um Proteine ohne lebende Zellen herzustellen. Sie ermöglichen eine schnelle, hochdurchgängige Produktion, ideal für Screening und Kleinstmaßanwendungen. Obwohl diese Systeme effizient für Prototypenentwicklung sind, kann das Hochskalieren anspruchsvoller sein.

Mikrobielle Expressionssysteme

Escherichia coli (E. coli) wird aufgrund seines schnellen Wachstums und seiner Kosteneffizienz weitgehend bevorzugt, was es ideal für die Produktion einfacher Proteine macht, die keine umfangreichen posttranslationalen Modifikationen erfordern.

Hefen wie Pichia pastoris sind eukaryotische Organismen, die einige posttranslationale Modifikationen durchführen können, und sie sekretieren Proteine auch in das Kulturmedium, was eine einfachere Reinigung ermöglicht. Diese Systeme finden einen Kompromiss zwischen Komplexität und Effizienz.

Im Vergleich zu Säugetierzellsystemen sind mikrobielle Systeme erheblich schneller, kostengünstiger und skaliierbarer. Während Säugetierzellen für komplexe Glykoproteine essentiell sind, zeichnen sich mikrobielle Wirte dadurch aus, nicht glykosierte Proteine, Enzyme und Biologika im Industrieumfang herzustellen.

Im Vergleich zu Insekten- und Pflanzensystemen: Mikrobielle Plattformen werden weiterhin stärker akzeptiert, sind regulatorisch konform und kommerziell bewährt, was sie zur ersten Wahl für die industrielle Bioproduktion macht.

Warum Yaohai für mikrobielle CDMO-Dienstleistungen wählen?

Wir haben eine führende mikrobielle CDMO-Plattform globale Biopharma-Unternehmen bei folgenden Aspekten zu unterstützen:

Skalierung & GMP-Fertigung – Nahtlose Übergangsphase von der Pilot- zur Marktfertigung.

projektpipeline von 300+ – Derzeit verwalten wir eine breite klinische Pipeline mit über 300 Projekten, von der Stammzellenentwicklung bis zur Markteinführung.

Regulierungsunterstützung – Mit über 100 erfolgreichen Audits, einschließlich Genehmigungen durch die NMPA, gewährleisten wir strikte globale Konformität und Spitzenqualitätsstandards.

Wir suchen aktiv nach institutionellen oder individuellen globalen Partnern. Wir bieten die wettbewerbsfähigsten Vergütungen der Branche. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren unter [email protected]